Online Befragung Konsumverhalten
Dieser Fragenbogen, bei welchem die Konsumgewohnheiten der User/innen von Interesse sind, wurde von verschiedenen im Nachtleben aktiven Institutionen ausgearbeitet und wird nun auf nationaler Ebene eingesetzt. Er ist vollständig anonym, Rückschlüsse zu deiner Person sind nicht möglich.
Wenn auch du gerne einen kleinen aber wichtigen Beitrag zur Erforschung der Konsumgewohnheiten von Partydrogenkonsument/innen leisten möchtest, freuen wir uns, wenn du dir Zeit zum Beantworten dieser Fragen nimmst! Jeder ausgefüllte Fragebogen hilft, ein realistisches Bild über Partydrogenkonsument/innen und ihre Gewohnheiten zu erlangen, um damit u.a. auch gängigen Stereotypen entgegen wirken zu können.
Link zum Fragenbogen: Fragebogen Nightlife - Freizeitkonsum
Aktuelles
Warnungen
Warnung: 3-MMC, 3-CMC, 4-MMC, MDMA und Ketamin verkauft als 5-MMC
09.04.2021
Eine als 5-MMC deklarierte Probe enthielt ein Gemisch aus Mephedron (4-MMC), 3-Methylmethcathinon (3-MMC), 3-CMC (Clophedron), MDMA, Ketamin sowie einer unbekannten Verunreinigung.
5-MMC als Substanz existiert nicht.
Die Kombination dieser Stoffe führt zu einer hohen körperlichen Belastung und kann zu unbekannten Wechselwirkungen führen, welche gesundheitsschädigende Nebenwirkungen auslösen können.
Vom Konsum wird dringend abgeraten!
Bei Pulvern und kristallinen Proben kommt es immer wieder zu Falschdeklarationen und Verunreinigungen; auch diese deshalb unbedingt vor dem Konsum in einem Drug Checking testen lassen!
Die detaillierte Warnung findet ihr hier...
Agenda
DIZ Öffnungszeiten:
Drug Checking
Jeden Dienstag: 16.30-20.00 Uhr
Jeden Freitag: 16:30-19:30 Uhr
Bitte folgende Anweisungen beachten, um eine Substanz analysieren lassen zu können:
https://saferparty.ch/drug-checking.html
Cannabis Drug Checking:
Jeden Donnerstag 18.00-20.00 Uhr
Weitere Infos:
https://saferparty.ch/diz-cannabis.html
Daten mobile Drug Checking Einsätze:
Werden an dieser Stelle zu gegebener Zeit bekannt gegeben.