Aktuelles
2010
2010
31.12.2010 von Saferparty
Rückblick Street Parade 2010
19.08.2010 | von Christian Kobel
Wir analysierten 56 Proben und führten mit rund 200 Personen Beratungsgespräche. Dies sind etwas weniger als letztes Jahr, was vermutlich mit dem gegen Abend schlechten Wetter und auch einer allgemein eher ruhigen Stimmung zu tun hatte. Wie erwartet enthielt 1/4 der analysierten Proben andere oder zusätzliche psychoaktive Inhaltstoffe. Wir werden unsere Warnungen in nächster Zeit mit den Ergebnissen aktualisieren. Es wurden aber keine neuen unbekannten Substanzen festgestellt, es handelte sich dabei um Wirkstoffe, die bereits bei früheren Drug Checkings aufgetaucht sind und über die unter Warnungen bereits Informationen vorliegen.
Wir freuen uns auf die nächste Street Parade.
Streetwork an der Street Parade 2010
06.08.2010 | von Christian Kobel
Der Informations- und Beratungsstand der Jugendberatung Streetwork befindet sich dieses Jahr während der Street Parade ab 13 Uhr am Ende der Bahnhofstrasse anfangs Bürkliplatz. Ab 23 Uhr steht das Angebot der Jugendberatung Streetwork mit Beratung und Drug-Checking an der Lethargy Party in der Roten Fabrik zur Verfügung.
Streetwork an der Street Parade und Lethargy LAGEPLAN
Unter folgendem Link findest du Infos zu aktuellen Substanz-Tendenzen sowie weitere wichtige Gesundheitstipps
Infos Deutsch
Infos zu Research Chemicals
30.04.2010 | von Christian Holler
Aufgrund der Zunahme von Medienberichten zur Research Chemicals (RC) haben wir uns entschieden die aktuellsten Infos zu den häufigsten RC's zusammenzutragen.
Mehr Infos unter diesem Link: Research Chemicals
Im Rahmen dieser Information möchten wir sie noch darauf hinweisen, dass Research Chemicals einen Schwerpunkt des Club Health Kongresses darstellen. Dieser findet vom 07. - 09. Juni 2010 in Zürich statt. Es würde uns freuen wenn sie sich für diesen, für die Schweiz, einmaligen Kongress anmelden! Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden sie unter: http://www.clubhealthconference.com
snow-control.ch - ein Selbsthilfetool bei Problemen mit Kokain
20.04.2010 | von Boris Müller
Kokainkonsumenten gesucht!
09.02.2010 | von Christian Holler
Daniela Jenni, Email: daniela.jenni@bli.uzh.ch,
Tel.: 044 384 27 57 (Mo. – Mi.; 9-12 Uhr)
oder
Prof. Dr. Boris Quednow, Email: quednow@bli.uzh.ch, Psychiatrische Universitätsklinik Zürich, Experimentelle und Klinische Pharmakopsychologie, Lenggstr. 31, Postfach 1931, 8032 Zürich.
Aktuelles
26.02.2021
Präsentation Resultate und Erkenntnisse aus dem Drogeninformationszentrum (DIZ) 2020 – Fokus Kokain
Warnungen
Vorsicht: Benzylon verkauft als Mephedron
26.02.2021
Bei dieser im Internet als Mephedron gekauften Probe handelt es sich nicht um Mephedron, sondern um Benzylon.
Benzylon (BMDP) ist eine Neue Psychoaktive Substanz (NPS), gehört zur Gruppe der Cathinon-Derivaten und ist strukturell mit Methylon, Butylon und Ethylon verwandt.
Über Risiken, Toxizität, Nebenwirkungen und Langzeitfolgen von Benzylon liegen keine gesicherten Informationen vor.
Von einem Konsum raten wir ab!
Die detaillierten Informationen zu dieser Probe findest du hier...
Agenda
DIZ Öffnungszeiten:
Drug Checking
Jeden Dienstag: 16.30-20.00 Uhr
Jeden Freitag: 16:30-19:30 Uhr
Bitte folgende Anweisungen beachten, um eine Substanz analysieren lassen zu können:
https://saferparty.ch/drug-checking.html
Cannabis Drug Checking:
Jeden Donnerstag 18.00-20.00 Uhr
Weitere Infos:
https://saferparty.ch/diz-cannabis.html
Daten mobile Drug Checking Einsätze:
Werden an dieser Stelle zu gegebener Zeit bekannt gegeben.