Über uns
saferparty.ch ist ein Angebot des Sozialdepartements der Stadt Zürich. Die Seite wird betreut durch die Jugendberatung Streetwork. Diese berät und begleitet junge Menschen bis 28 in Krisensituationen und ist in der Partydrogenprävention aktiv. Durch kontinuierliche Beziehungsarbeit vor Ort erreicht die Jugendberatung Streetwork auch junge Leute, die sich von anderen Angeboten nicht angesprochen fühlen. Gemeinsam mit den Ratsuchenden werden individuelle Lösungen erarbeitet. Im Zentrum steht dabei die Förderung des eigenverantwortlichen Handelns. Das Angebot der Jugendberatung Streetwork kann von Jugendlichen und jungen Erwachsenen freiwillig, kostenlos und anonym in Anspruch genommen werden.
Weitere Informationen unter: www.stadt-zuerich.ch/streetwork
Anja
|
|
Schwerpunkte |
DIZ, Koordination mobiles Drug Checking, Onlineberatung, Einzelfallarbeit |
Ausbildung |
Sozialarbeiterin FH |
Sprachen |
Deutsch, Englisch |
Kontakt |
Bigi
|
|
Schwerpunkte |
Einzelfallarbeit, Aufsuchende Sozialarbeit, DIZ, Koordination Alkoholprävention, Sexualität/ Partnerschaft |
Ausbildung |
Sozialarbeiterin FH |
Sprachen |
Deutsch, Englisch |
Kontakt |
Cemil
|
|
Schwerpunkte |
Aufsuchende Sozialarbeit, Einzelfallarbeit |
Ausbildung |
Sozialarbeiter FH |
Sprachen |
Deutsch, Türkisch |
Kontakt |
Christian
|
|
Schwerpunkte |
Teamleitung, DIZ, Koordination mobiles Drug Checking |
Ausbildung |
Sozialarbeiter FH |
Sprachen |
Deutsch, Englisch, Französisch |
Kontakt |
Gioia
|
|
Schwerpunkte |
Einzelfallarbeit, Aufsuchende Sozialarbeit, DIZ |
Ausbildung |
Sozialarbeiterin i.A. |
Sprachen |
Deutsch, Englisch, Spanisch, Italienisch |
Kontakt |
Joël
|
|
Schwerpunkte |
Einzelfallarbeit, Aufsuchende Sozialarbeit, DIZ, Koordination Alkoholprävention |
Ausbildung |
Sozialarbeiter FH |
Sprachen |
Deutsch, Englisch |
Kontakt |
Leta
|
|
Schwerpunkte |
Einzelfallarbeit, Aufsuchende Sozialarbeit, DIZ |
Ausbildung |
Sozialarbeiterin FH |
Sprachen |
Deutsch, Englisch |
Kontakt |
Matthias
|
|
Schwerpunkte |
DIZ, Koordination mobiles Drug Checking, Onlineberatung, Einzelfallarbeit |
Ausbildung |
Sozialarbeiter FH |
Sprachen |
Deutsch, Englisch, Italienisch |
Kontakt |
Michel
|
|
Schwerpunkte |
DIZ, Koordination mobiles Drug Checking, Onlineberatung, Einzelfallarbeit, Aufsuchende Sozialarbeit |
Ausbildung |
Sozialarbeiter FH |
Sprachen |
Deutsch, Englisch, Französisch |
Kontakt |
Tina
|
|
Schwerpunkte |
Einzelfallarbeit, Aufsuchende Sozialarbeit, DIZ |
Ausbildung |
Sozialarbeiterin FH |
Sprachen |
Deutsch, Englisch, Französisch |
Kontakt |
Aktuelles
Warnungen
Warnung: extrem hochdosierte XTC-Tabletten
06.12.2019
Diese XTC-Tablette enthält 236.7 mg MDMA. Bei solch hohen Dosen können unter anderem folgende Nebenwirkungen auftreten: "Kiefer mahlen", Augen- und Nervenzucken, Kopfschmerzen, Übelkeit, Krampfanfälle, Halluzinationen. Es besteht zudem die Gefahr einer lebensbedrohlichen Überhitzung, da die Körpertemperatur ansteigt.
Die detaillierten Informationen zu dieser Tablette findest du hier...
Agenda
DIZ:
Jeweils Dienstags und Freitags können im DIZ Substanzen zur Analyse abgegeben werden.
Öffnungszeiten Dienstag: 17:30 Uhr - 20:30 Uhr
Öffnungszeiten Freitag: 17:30 Uhr - 19:30 Uhr
Nächstes mobiles Drug-Checking:
Am Samstag, den 07.12.2019, sind wir mit unserem mobilen Labor und unserem Infostand an der Transmission im Nordflügel der Gessnerallee.