Warnungen
Hier findest du jeweils die aktuellsten Warnungen. Besitzt du eine Pille, welche nicht auf dieser Seite erscheint, bedeutet dies keinesfalls, dass sie den erwarteten Inhaltsstoff enthält oder unbedenklich ist.
Die von uns veröffentlichten Warnungen beziehen sich nur auf die in Drug-Checking Angeboten abgegebenen Substanzen. Diese Substanzen stellen ein hohes Konsumrisiko dar und sollten nicht konsumiert werden. Wir können nicht behaftet werden bezüglich Substanzen, die wir nicht tatsächlich selber getestet haben. Achtung: Eine Substanz kann das gleiche optische Erscheinungsbild haben (Form, Grösse, Farbe etc.) wie eine von uns getestete Substanz und trotzdem eine andere Zusammensetzung aufweisen. Gibt es keine Möglichkeit für dich, die Substanz zu analysieren, beachte zumindest die allgemeinen Safer Use Infos. Der Konsum von Drogen ist immer mit gesundheitlichen Risiken verbunden!
Auf einigen Pillen auf saferparty.ch sind Markenlogos und/oder Markennamen abgedruckt. Diese Logos/Markenabbildungen sind Fälschungen und stehen in keinem Zusammenhang mit den abgebildeten Unternehmen oder Organisationen und werden ohne deren Wissen widerrechtlich verwendet. Die Veröffentlichung der Pillen mit den Markenlogos / Markennamen auf saferparty.ch erfolgt zu Präventions- und Schadensminderungszwecken; es soll die Konsumentinnen und Konsumenten vor dem Drogenkonsum warnen, über die Zusammensetzung der Pillen und Substanzen informieren und Gesundheitsschäden vermindern. Saferparty.ch und die am Onlinetool beteiligten Institutionen stellen weder die Pillen her, noch vertreiben sie diese und sind demnach nicht für eine allfällige widerrechtliche Nutzung der Marken im Sinne von Art. 13 Markenschutzgesetz (MSchG; SR SR 232.11) haftbar. Es ist unabdingbar, die Substanzwarnungen respektive die Substanzen mit Abbildung (inkl. Markenlogo) unverändert zu veröffentlichen, ansonsten der Informations- und Warnzweck nicht gewährleistet ist.
Touch It!
saferparty.ch Warnungstool - optimiert für mobile Geräte, mit Such- und Filterfunktion
2009
2009
31.12.2009 von Saferparty
Warnung: XTC mit m-CPP, Amphetamin und Coffein
11.12.2009
Diese Pille enthält kein MDMA, sondern m-CPP, Amphetamin und z.T. auch Coffein.
Eine schwache wahrnehmungsverändernde Wirkung und leichte
Glücksgefühle können sich in seltenen Fällen einstellen.
Risiken und Nebenwirkungen (stellen sich bei den meisten Konsumenten ein): Kurzzeitnebenwirkungen sind Kopfschmerzen, Müdigkeit, Deprimiertheit, Nervosität, Schweratmigkeit und Übelkeit bis hin zum Erbrechen.
Die analysierten Mengen an Amphetamin und Coffein haben nur einen sehr geringen oder keinen leistungssteigernden Effekt, sie führen aber zu einer zusätzlichen Dehydrierung des Körpers.
Eine Liste mit weiteren Pillen und Infos zu m-CPP/Amphetamin/Coffein findest du über diesen Link
m-CPP/Amphetamin Dezember 2009


Warnung: XTC mit MDMA / Amphetamin / Coffein
02.12.2009
Diese Pillen enthalten Amphetamin und Coffein. Mehr Infos zu dieser und weiteren Pillen unter folgendem Link MDMA+Amphetamin/Coffein


XTC mit m-CPP und Domperidon/Metoclopramid
02.12.2009
Diese Pillen enthalten kein MDMA, sondern m-CPP und Domperidon/Metoclopramid.
Eine schwache wahrnehmungsverändernde Wirkung und leichte
Glücksgefühle können sich in seltenen Fällen einstellen.
Eine Liste mit weiteren Pillen und Infos zu m-CPP/Domperidon/Metoclopramid findest du über diesen Link
m-CPP Dezember 2009


Warnung: XTC mit 4-FA
02.12.2009
Diese Pillen enthalten kein MDMA sondern 4-FA. Die Wirkung ist am ehesten vergleichbar mit der von Amphetamin (Speed). Zusätzlich erfolgt während des Konsums von 4-FA auch eine Serotoninauschüttung, was der Wirkung zusätzlich eine emotionale (MDMA – ähnliche) Komponente verleiht.
Eine Liste mit weiteren Pillen und Infos zu 4-FA findest du über diesen Link 4-FA November 2009


Achtung: Verwechslungsgefahr bei Morphin und Heroin Tabletten
01.12.2009
Achtung bei diesen Morphin und Heroin (Diaphin) Tabletten besteht die Gefahr, dass sie mit Ecstasy verwechselt werden könnten. Symptome sind starke Übelkeit, Schläfrigkeit, Stecknadelpupillen, kalte, feuchte Haut, es besteht eine grosse Gefahr für einen Atemstillstand - sofort ärztliche Hilfe holen!
Mehr Infos und Bilder unter diesen Links
Morphin
Diaphin
Allgemeine Infos zu Heroin


Warnung: 2C-B FLY
14.10.2009
In den USA und Dänemark gab es laut erowid.org Todesfälle mit 2C-B FLY des Herstellers Haupt-RC. Es ist unklar, ob es sich effektiv um 2C-B FLY handelt oder um eine evtl. falsch deklarierte Substanz. Hier der Link zur englischen Meldung auf erowid.org
Im DIZ kann diese Substanz zumindest qualitativ analysiert werden.
Warnung: XTC mit m-CPP und
Domperidon/Metoclopramid
02.10.2009
Diese Pillen enthalten kein MDMA, sondern m-CPP und Domperidon/Metoclopramid.
Eine schwache wahrnehmungsverändernde Wirkung und leichte
Glücksgefühle können sich in seltenen Fällen einstellen.
Eine Liste mit weiteren Pillen und Infos zu m-CPP/Domperidon/Metoclopramid findest du über diesen Link
m-CPP September 2009

Warnung: XTC mit Methamphetamin!
04.09.2009
Diese Pille enthält kein MDMA, sondern Methamphetamin. Bei Methamphetamin handelt es sich um ein sehr potentes Amphetamin, diese Pille ist mit 34.9 mg Methamphetamin sehr hoch dosiert!
Weitere Infos zu dieser Pille und zu Methamphetamin findest du unter diesem Link Methamphetamin Sept. 2009


Warnung: XTC mit 2C-B
28.8.2009
Diese Pillen enthalten kein MDMA sondern 2C-B. Die Wirkung von 2C-B unterscheidet sich stark von der von MDMA. Wahrnehmung und Gefühle werden intensiver, ab 10-15mg enthält die Wirkung eine halluzinogenen Charakter. Konsumiere 2C-B nicht allein und nur an Orten an denen du dich sicher fühlst.
Weitere Pillen und Infos zu 2C-B findest du über diesen Link
2C-B August 2009

Warnung: XTC mit m-CPP und
Domperidon/Metoclopramid
28.08.2009
Diese Pillen enthalten kein MDMA, sondern m-CPP und Domperidon/Metoclopramid.
Eine schwache wahrnehmungsverändernde Wirkung und leichte
Glücksgefühle können sich in seltenen Fällen einstellen.
Eine Liste mit weiteren Pillen und Infos zu m-CPP/Domperidon/Metoclopramid findest du über diesen Link
m-CPP August 2009

Warnung: XTC mit m-CPP, Domperidon/
Metoclopramid und Methamphetamin
21.08.2009
Diese Pillen enthalten kein MDMA, sondern m-CPP, Domperidon/Metoclopramid und Methamphetamin.
Wirkung: Eine schwache wahrnehmungsverändernde und Wirkung und leichte Glücksgefühle können sich in seltenen Fällen einstellen. Durch das Methamphetamin kommt es zu einer Antriebssteigerung
Risiken: Es wird vermutet, dass der Konsum von Mehamphetamin (vor allem bei Mischkonsum) zu irreversiblen Veränderungen oder Schädigungen im Gehirn führen kann! Die Wechselwirkungen zwischen m-CPP, Domperidon und Methamphetamin sind noch unerforscht!
mehr Infos unter diesem Link m-CPP+methamphetamin


Warnung: Neue XTC mit Methylmethcathinon /
4-MMC! UPDATE
09.10.2009
Diese Pillen enthalten kein MDMA sondern Methylmethcathinon, auch als Mephedrone oder 4-MMC bekannt. Über die Substanz sind keine wissenschaftlichen Fakten zu Risiken und Nebenwirkungen bekannt. Unsere Infos beziehen sich auf veröffentlichte User-Erfahrungen. Die Risiken des Konsums sind somit nicht abschätzbar! Der Mischkonsum von MDMA und 4-MMC ist ebenfalls nicht erforscht und bedeutet ein nicht abschätzbares Risiko!
Update: 4-MMC wurde auch im September '09 wieder getestet.
Mehr Infos zu dieser Pille und Methylmethcathinon 4-MMC






Warnung: XTC mit MDMA / Amphetamin / Coffein
07.08.2009
Diese Pille enthält neben MDMA auch noch Amphetamin und Coffein. Mehr Infos zu dieser Pille unter folgendem Link MDMA+Amphetamin


Warnung: XTC mit m-CPP, Amphetamin
und Coffein UPDATE!
01.12.2009
Diese Pillen enthalten kein MDMA, sondern m-CPP, Amphetamin und z.T. auch Coffein.
Eine schwache wahrnehmungsverändernde Wirkung und leichte
Glücksgefühle können sich in seltenen Fällen einstellen.
Risiken und Nebenwirkungen (stellen sich bei den meisten Konsumenten ein): Kurzzeitnebenwirkungen sind Kopfschmerzen, Müdigkeit, Deprimiertheit, Nervosität, Schweratmigkeit und Übelkeit bis hin zum Erbrechen.
Die analysierten Mengen an Amphetamin und Coffein haben nur einen sehr geringen oder keinen leistungssteigernden Effekt, sie führen aber zu einer zusätzlichen Dehydrierung des Körpers.
Eine Liste mit weiteren Pillen und Infos zu m-CPP/Amphetamin/Coffein findest du über diesen Link
m-CPP/Amphetamin Dezember 2009


Warnung: XTC mit m-CPP
24.07.2009
Diese Pillen enthalten kein MDMA, sondern m-CPP oder m-CPP und Domperidon. Eine schwache wahrnehmungsverändernde Wirkung und leichte Glücksgefühle können sich in seltenen Fällen einstellen.
Eine Liste mit weiteren Pillen und Infos zu m-CPP/Domperidon findest du über diesen Link m-CPP August 2009



Wien: PMA haltiges Ecstasy getestet
07.07.2009
In Zürich ist bis jetzt noch keine PMA Pille getestet worden.
Über die Verbreitung dieser Tabletten gibt es derzeit noch keinerlei Informationen!


Warnung: XTC mit m-CPP, Domperidon
und Methamphetamin
05.06.2009
Diese Pille enthält kein MDMA, sondern m-CPP, Domperidon und Methamphetamin.
Wirkung: Eine schwache wahrnehmungsverändernde und Wirkung und leichte Glücksgefühle können sich in seltenen Fällen einstellen. Durch das Methamphetamin kommt es zu einer Antriebssteigerung
Risiken: Es wird vermutet, dass der Konsum von Mehamphetamin (vor allem bei Mischkonsum) zu irreversiblen Veränderungen oder Schädigungen im Gehirn führen kann! Die Wechselwirkungen zwischen m-CPP, Domperidon und Methamphetamin sind noch unerforscht!
mehr Infos unter diesem Link m-CPP+methamphetamin


Information: Kokain Streckmittel UPDATE!
11.09.2009
Kokain ist oft ein Gemisch aus Kokain und einer oder mehreren Substanzen als Streckmittel. Ein Teil der Streckmittel ist nicht psychoaktiv (z.B. Lactose), es treten also neben den Auswirkungen des Kokainkonsums keine zusätzlichen psychischen oder physischen Belastungen auf. Häufig werden die Streckmittel aber so gewählt, dass eine stärkere Dosierung des Kokains vorgetäuscht werden kann...mehr lesen (PDF)


Warnung: XTC mit 4-FA
30.06.2009
Diese Pille enthält kein MDMA sondern 4-FA. Die Wirkung ist am ehesten vergleichbar mit der von Amphetamin (Speed). Zusätzlich erfolgt während des Konsums von 4-FA auch eine Serotoninauschüttung, was der Wirkung zusätzlich eine emotionale (MDMA – ähnliche) Komponente verleiht.
Eine Liste mit weiteren Pillen und Infos zu 4-FA findest du über diesen Link 4-FA Juni 2009

