Drug Checking Resultate im Darknet können zu falscher Sicherheit führen

In letzter Zeit beobachten wir vermehrt, dass Shops im Darknet mit Drug-Checking-Resultaten für ihre Produkte werben. Sie posten Screenshots von Analyseergebnissen und nutzen diese als "Qualitätsmerkmal". Hierbei handelt es sich jedoch um eine problematische Entwicklung, die zu falscher Sicherheit führen kann.

Selbst wenn die gezeigten Drug-Checking-Resultate teilweise echt sind, können sie aus diversen Gründen irreführend sein:

  • Die Tests können veraltet sein und nichts über die aktuelle Charge aussagen
  • Substanzen können auch noch nach dem Test gestreckt oder verunreinigt werden
  • Es ist unmöglich zu überprüfen, ob die getestete Probe tatsächlich vom beworbenen Verkäufer stammt
  • Verkäufer zeigen nur die positiven Testergebnisse und verschweigen negative Tests.

In unserer Arbeit stellen wir zwar fest, dass online gekaufte Substanzen tendenziell eine etwas höhere Qualität aufweisen als auf dem Offline-Markt, jedoch kommt es auch häufiger zu gefährlichen Falschdeklarationen. So haben wir beispielsweise eine vermeintliche Heroinprobe analysiert, die stattdessen eine Mischung aus 2C-B, Amphetamin und Koffein enthielt – eine potenziell lebensgefährliche Kombination. Auch werden immer wieder gefälschte Medikamente verkauft, die anstatt dem originalen Wirkstoff hochpotente neue psychoaktive Substanzen enthalten.

Das größte Risiko besteht darin, dass Konsumierende eine vermeintlich "geprüfte" Substanz für sicher halten und weniger Vorsichtsmaßnahmen anwenden. Vertraue daher nicht blind auf Screenshots und Behauptungen im Darknet. Verkäufer sind primär an einer Gewinnmaximierung interessiert. Lass deine Substanzen daher immer selbst testen und wende unabhängig von der deklarierten Qualität Safer-Use-Regeln an: Dosiere beim ersten Konsum niedrig, konsumiere nie allein und informiere dich vorab gut über die Substanz. Die Digitalisierung des Substanzmarktes bietet zwar Vorteile, ersetzt aber nicht die persönliche Verantwortung für den eigenen Konsum.

Hier kannst du dich für ein kostenloses und anonymes Drug Checking anmelden
No items found.

Download

No items found.

Artikel von

Erwähnte Substanzen

No items found.

Passende Warnungen

Keine Warnung zu dieser Substanz.

Das könnte dich auch interessieren